Unsere Vögel
Bevor Sie sich für ein Tier entscheiden, geben wir Ihnen gerne Gelegenheit, sich genau mit diesem vertraut zu machen. Unsere Vögel können nach Terminvereinbarung im Tierschutz Halle e.V. besichtigt werden. Vor der endgültigen Übernahme sollten Sie sich sicher sein, dass Sie für das Tier die nötige Verantwortung übernehmen können.
Vermittlungsbedingungen
Ablauf der Vermittlung
Bitte füllen Sie zunächst unsere Selbstauskunft aus – auf dieser Basis setzen wir uns mit Ihnen in Verbindung, um gemeinsam zu besprechen, welches Tier zu Ihnen und Ihren Lebensumständen passt.
Wir arbeiten mit individuellen Terminvereinbarungen. Nach einem ersten Austausch folgt eine Vorkontrolle bei Ihnen zu Hause. Wenn alles passt, treffen wir gemeinsam die Entscheidung für das passende Tier. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!
Die mit der Aufnahme unserer Vögel verbundenen Bedingungen an eine artgerechte Haltung finden Sie in im PDF-Dokument „Vermittlungsbedingungen“. Gern beraten wir Sie zum Kauf oder Bau und der Ausgestaltung und Einrichtung einer artgerechten Voliere sowie zu Fragen der Vergesellschaftung. Unsere Empfehlungen für eine artgerechte Haltung finden Sie im PDF-Dokument „Haltungsempfehlungen“.
Hinweis:
Unsere Mitarbeiter sind alle ausschließlich ehrenamtlich tätig. Bitte haben Sie Verständnis, dass die Beantwortung Ihrer Anfrage einige Tage dauern kann. Wir bemühen uns alle um eine schnelle Bearbeitung.
Vermittlungsgebühren
Kanarienvögel: 20 Euro
Zebrafinken: 20 Euro
Wellensittiche: 30 Euro
Exoten, Papageien, sonstige Großvögel auf Nachfrage
Dokumente
ACHTUNG!
Unsere Wellensittiche sind PBFD-positiv. Die Tiere können daher nur als Paar oder geschlossene Gruppe vermittelt werden oder zu bereits am Circovirus erkrankten Vögel ziehen. Unsere Kanarienvögel und Zebrafinken sind aufgrund ihres Kontaktes zu den viruspositiven Tieren nicht für eine Gemischthaltung mit Sittichen geeignet.