Aufgaben und Ziele
Der Tierschutz Halle e.V. kümmert sich seit 1990 um Tiere, die Hilfe benötigen. Wir nehmen Hunde, Katzen, Kleintiere und Vögel bei uns auf, lassen sie tierärztlich versorgen und betreuen sie bestmöglich, bis wir sie in gute Hände vermitteln können.
So kümmern sich mittlerweile über 300 Ehrenamtliche um 150 Schützlinge auf unserem Vereinsgelände in Halle. Unsere Arbeit zeichnet sich durch unseren hohen Anspruch in der Tierhaltung vor Ort und bei der Vermittlung aus – unser Ziel ist ein liebevolles, tiergerechtes Zuhause auf Lebenszeit.
Auch auf die Beseitigung von Missständen und die Aufklärung der Öffentlichkeit über artgerechte Haltung und tierschutzrelevante Themen legen wir besonderen Wert.
In Halle und Umgebung sorgen wir durch betreute Futterstellen und kontinuierliche Kastrationen dafür, dass sich das Elend der Straßenkatzen in der Region nicht weiter verschlimmert. Außerdem versorgen wir hilfebedürftige Stadttauben und Wildtiere und kooperieren mit erfahrenen Pflegestellen und Auffangstationen, um sie nach Genesung wieder auszuwildern oder ebenso artgerecht unterzubringen.
Was tun wir genau?
Rettung von Tieren aus Notsituationen und tierquälerischer Haltung
Aufnahme und Versorgung von Abgabetieren
Aufnahme von Verwahrtieren in Zusammenarbeit mit den Veterinärämtern
Versorgung und Kastration von herrenloser Katzen
Aufnahme von Anzeigen und Unterstützung der Veterinärämter bei Verstößen gegen das Tierschutzgesetz
Aufnahme und Versorgung von Wildtieren und Stadttauben
Öffentlichkeitsarbeit (Information und Aufklärung der Öffentlichkeit über tierschutzrelevante Themen)
und vieles mehr…