Titus & Nala, Finn & Ada, Gerda & Lana
Quirlig, sozial und auf der Suche nach einem passenden Schwarm-Zuhause – unsere Zebrafinken
In unserer kleinen Zebrafinkengruppe hat sich einiges getan – neue Gesichter, neue Paare und jede Menge Trubel im Vogelzimmer! Zebrafinken sind gesellige, lebhafte Schwarmvögel, die gern in Gesellschaft leben und für ihre aufgeweckte Art bekannt sind. Bei uns wartet derzeit ein bunter Mix auf neue, liebevolle Plätze mit viel Platz zum Flattern, Klettern und Kommunizieren.
Das ist unser aktueller Schwarm:
-
Ada & Finn: Ada, unsere elegante weiße Henne, hat sich mit dem charmanten, zierlichen Hahn Finn zusammengetan. Die beiden sind ein harmonisches Duo und möchten auch gemeinsam ausziehen.
-
Lana & Gerda: Zwei Hennen, die im besten Sinne „Girlpower“ verkörpern. Sie verstehen sich hervorragend, sind neugierig, aktiv und stets im Doppelpack unterwegs.
-
Titus & Nala: Auch Titus und Nala haben sich als Paar gefunden. Sie sind ein tolles Team, das viel Platz und Freiheit braucht, um sich richtig entfalten zu können.
Unsere Finken werden entweder als Paar oder in kleinen Gruppen vermittelt – je nachdem, wer sich besonders gut versteht. Wir achten bei der Vermittlung sehr darauf, bestehende Bindungen zu respektieren.
Herkunft und Alter:
Alle Zebrafinken stammen aus privaten Abgaben.
-
Lana, Ada und Gerda sind 2022 geschlüpft.
-
Titus, Finn und Nala sind bereits 2020 geschlüpft.
Zur Haltung:
Zebrafinken sind keine Käfigtiere. Sie brauchen viel Raum, am besten in einer großen, gut strukturierten Voliere oder einem Vogelzimmer. Freiflug oder zumindest tägliche Flugmöglichkeiten sind ein Muss. Auch wenn sie klein sind, haben sie große Ansprüche an Bewegung, Beschäftigung und Sozialkontakt. Eine artgerechte Umgebung mit Naturästen, Sand, Verstecken und Badeplätzen ist für ihr Wohlbefinden unerlässlich.
Gesundheit und Brüten:
Unsere Zebrafinken haben aktuell keine gesundheitlichen Probleme, sind aber sehr brutfreudig. Damit sie nicht überlastet oder auszehrt werden, benötigen sie Unterstützung während der Brutzeit. Eiertausch ist hierbei Pflicht, und wir beraten gern, wie das richtig umgesetzt wird. Ein aktives Brüten ist für Zebrafinken normal, jedoch muss darauf geachtet werden, dass die Vögel nicht zu viel Energie verlieren.
Wichtig zu wissen:
Zebrafinken werden bei uns nicht in Einzelhaltung vermittelt – mindestens paarweise oder in bestehende Gruppen. Unsere Vögel sind größtenteils gesund, munter und voller Lebensfreude. Einige sind etwas zurückhaltender, andere sehr neugierig – aber alle profitieren sichtbar von ihrer Gemeinschaft.
Geräuschkulisse:
Unsere Zebrafinken bringen eine typische trötende Geräuschkulisse mit sich. Sie sind sehr kommunikativ und können besonders in der Brutzeit sehr aktiv und laut werden. Wenn du also auf der Suche nach einem ruhigeren Umfeld bist, solltest du die lebhafte Atmosphäre der Finken bedenken.
Futter und Beschäftigung:
Zebrafinken lieben frisches Grünfutter und genießen regelmäßig ein Bad. Außerdem sind sie große Fans davon, Nistmaterial zu sammeln und sich damit zu beschäftigen. Es ist wichtig, ihnen genügend Platz und Möglichkeiten zu bieten, um ihren natürlichen Instinkten nachzugehen.
Wer passt zu unseren Zebrafinken?
Du hast bereits eine kleine Gruppe und suchst Verstärkung? Oder möchtest einem bestehenden Pärchen ein liebevolles Zuhause bieten? Dann melde dich gern bei uns – wir beraten dich individuell, welches Duo oder Trio am besten zu deiner Haltung passt.
Unsere Zebrafinken freuen sich auf Menschen mit Herz und Verständnis für die Bedürfnisse dieser lebhaften, charmanten Minis. Eine zukünftige Mischhaltung mit Sittichen schließen wir aus, da die Finken Kontakt zu unserem PBFD Schwarm hatten.
Kontakt:
Tierschutz Halle e.V.
0345 20 24 101
info@tierschutz-halle.de