Sir Toby
– Vermittlungspause –
Dürfen wir vorstellen…
Sir Toby! Unser liebenswerter 4-jähriger und 18 kg schwerer Charakterkopf mit den kurzen Beinen ist vermutlich eine Mischung aus Basset und Labrador. Er kennt das Leben im Haus, ist absolut stubenrein, bleibt gut auch mal alleine zu Hause, bellt nicht übermäßig, dekoriert nichts um und findet überhaupt sehr gut zur Ruhe. Sir Toby kommt gerne zum Kuscheln und liebt den Kontakt zu seinen Bezugspersonen. Er lässt sich für viele gemeinsame Aktivitäten begeistern und ist immer mit großer Freude dabei.
Doch auch wenn es um “den Ernst des Lebens” geht, kann Sir Toby glänzen: Von Leinenführigkeit über einen guten Rückruf und die anderen sogenannten Grundkommandos bis hin zu einigen Grundregeln wie dem Warten vor dem Futternapf, das Unterlassen vom Anspringen oder das Warten an der Haustür beherrscht Sir Toby alles aus dem Effeff. Seinen rassebedingten Jagdtrieb lebt er nicht aus und er lässt sich auch hier gut kontrollieren.
Im Auto fährt Sir Toby gerne und ruhig mit.
Andere Hunde mag er prinzipiell gerne, vor allem natürlich Hündinnen.
Sir Tobys andere Seite…
…zeigt sich zum einen, wenn es um die Verteidigung von etwas Fressbaren geht. Da ist es egal, ob es sein Futter ist, der im Gebüsch gefundene Burger oder der Keks, der einem Kind aus der Hand fällt – Sir Toby wird das unter Einsatz seiner Zähne für sich beanspruchen. Seine zweite Baustelle sind unangekündigte Berührungen durch Fremde oder unangenehme Manipulationen wie das Ohren putzen oder tierärztliche Untersuchungen. Auch hier hat er in der Vergangenheit unmissverständlich durch mehrere Beißvorfälle klar gemacht, was er davon hält. Sir Toby hat daher die letzten Monate in einem Hunde-Trainingszentrum verbracht, in dem er gelernt hat, Situationen, die er als unangenehm einordnet, auszuhalten oder ohne Aggressionen zu regeln. Zur Sicherheit trägt er drin in potenziellen Problemsituationen einen Maulkorb, den er draußen wegen seiner „Staubsaugermentalität“ ständig braucht und problemlos akzeptiert.
Sir Toby sucht…
…verantwortungsbewusste Menschen, die sich bewusst sind, dass dieser charmante Hund trotz aller Lernerfolge ein Hund mit Vorgeschichte und Gefahrenpotenzial ist und bleibt und die lebenslang mit ihm am Erhalt der Lernerfolge arbeiten. Sir Toby benötigt neben einem liebevollen und einfühlsamen Umgang, der ihn Vertrauen fassen lässt, auch eine klare Führung und Menschen, die ihm konsequent den Rahmen stecken, in dem er sich bewegen kann. Bekommt er dies, ist er absolut bereit dazu, sich in diesen Rahmen einzufügen und zu kooperieren. Im notwendigen Management werden die künftigen Adoptanten natürlich vor dem Auszug intensiv geschult, dann steht einem entspannten und harmonischen Zusammenleben nichts im Wege.
Ein Haus mit Garten wäre toll, aber auch das Leben im Mehrfamilienhaus in einer ruhigen Wohngegend sollte kein Problem darstellen. Durch seinen Jagdtrieb bedingt sollten Katzen oder Kleintiere natürlich nicht zu seinen Mitbewohnern zählen, dafür können wir uns für Sir Toby aber sowohl ein Leben als Einzelhund als auch in Mehrhundehaltung – natürlich nur bei getrennter Fütterung -vorstellen. Dass Sir Toby nur in einen kinderlosen Haushalt vermittelt wird, versteht sich von selbst.
Wo sind die Menschen, deren Leben unser kleiner Charakterkopf zukünftig aufmischen darf?
Kontakt:
Tierschutz Halle e.V.
0345 2024101
agl@tierschutz-halle.de
Geschlecht:
Alter:
Rasse:
Sonstiges:
männlich
2018 geb.
Basset-Labrador-Mischling
kastriert, seit 11/2022 im Tierschutzverein