Paul

Unser Sonnenschein Paul hat mit seinen geschätzten vier Jahren schon einmal die Hölle und zurück erlebt. Zum Glück hat er bei uns ein vorübergehendes Zuhause gefunden und wir können uns intensiv um seine vernachlässigten gesundheitlichen und mentalen Baustellen kümmern.

Paul ist ein wunderbarer liebenswerter Hund, der es seinem Menschen um jeden Preis recht machen möchte und der dadurch aber ständig im Dauerstress lebt. Seine Pflegestelle arbeitet im Alltag daran ihm zu zeigen, wie man entspannen und loslassen kann. Paul weiß nun schon, dass mit Sicherheit immer wieder jemand nach Hause kommt und er nicht jeden Weg durch die Wohnung kontrollieren muss. Sind seine Menschen daheim, legt er sich glücklich dazu und genießt die Ruhe.

Pauls Achillessehnenabriss, mit dem er offenbar schon sehr lange Zeit zurechtkommen musste, wurde im März operiert, nun wurden die Implantate entfernt und die Zeit der Rekonvaleszenz beginnt. Das bedeutet neben (für einen eigentlich hibbeligen Paul super anstrengenden) Ruhetraining auch wöchentlich Physiotherapie und Training auf dem Unterwasserlaufband zur Kräftigung der Muskulatur und Verbesserung der Gelenkbeweglichkeit.

Leider hat sich im Röntgen bestätigt, was wir befürchtet haben – Pauls Hüften sind durch die lange Fehlbelastung in einem katastrophalen Zustand und es liegt noch ein langer Weg der Therapie mit dem Ziel der Schmerzfreiheit vor ihm, damit er irgendwann ungehindert mit Hundekumpels toben kann.

Wir tun alles für diesen wunderbaren Hund, was in unserer Macht steht. Bitte helfen Sie uns mit Ihrer Patenschaft dabei, unserem Paul das Leben zu ermöglichen, was jedem Lebewesen zusteht – frei von Angst und Schmerzen und voller Freude. Paul sagt Danke!

Update 24.08.2025

Enttäuschenderweise hat sich bei der Entfernung der vorübergehend eingebrachten Platten gezeigt, dass die Operation nicht erfolgreich war. Paul hat Schmerzen und kann sein Bein nicht belasten, weshalb eine weitere Operation zur Versteifung des Gelenks geplant werden muss, um dem lebensfrohen Kerl die Bewegung zu ermöglichen, die er so sehr liebt. Dazu berichten wir später näher.

Während der ganzen Zeit kümmert sich die Pflegestelle rührend um ihn, fährt ihn wöchentlich zur Physiotherapie und sorgt dafür, dass die Kräftigung der Muskulatur durch die Behandlung im Unterwasserlaufband nicht zu kurz kommt.

Unser Paul nimmt trotz hochwertigem Futter und kräftigenden Nahrungsergänzungsmitteln sehr wenig zu. Das ist immer ein Alarmsignal, und beim Ultraschall hat sich bestätigt, was wir schon befürchtet haben – das kaputte Bein ist nicht Pauls einziges Problem. Eine stark vergrößerte Prostata bekommen wir mit einer Hormonbehandlung sicher in den Griff. Für die festgestellten Tumore in der Milz gibt es jedoch keine andere Möglichkeit, als das Organ schnellstmöglich operativ zu entfernen. Bereits am Montag heißt es Daumen drücken für den tapferen kleinen Mann. Und wenn er den Eingriff gut überstanden hat, können wir nur noch hoffen, dass der Pathologiebefund zeigen wird, dass es keine bösartigen Tumore sind.

Kontakt:

Tierschutz Halle e.V.
0345 20 24 101
info@tierschutz-halle.de

Patenschaftsantrag

Bei Rückfragen können wir telefonisch leichter in Kontakt mit Ihnen treten, aber diese Angabe ist freiwillig.
Zahlungsintervall: *
Die Patenschaft ist ein Geschenk: *
Wenn die Patenschaft ein Geschenk ist, tragen Sie bitte hier den Namen des Beschenkten ein.
Wenn die Patenschaft ein Geschenk ist, tragen Sie bitte hier die vollständige Adresse des Beschenkten ein.
An wen soll die Urkunde verschickt werden: *
Möchten Sie die Urkunde per E-Mail oder Post zugeschickt bekommen? *