Lisa
Ihre Geschichte
Unsere im Januar 2021 vermutlich im Ausland geborene mittelgroße Mischlingshündin Lisa wurde im Alter von nur zehn Monaten bei der ersten Läufigkeit vom unkastrierten Rüden der Familie gedeckt. Als Notfall kam sie wegen Überforderung des Besitzers Anfang Januar 2022 hochträchtig zu uns und brachte acht Welpen zur Welt. Eine DNA-Analyse der Welpen ergab eine ausgewogene Mischung u.a. aus Briard, Spitz, Terrier und Hamiltonstövare, deren beste Eigenschaften unsere Lisa in sich vereint.
Ihre Gesundheit
Lisa ist Mitte März nach der Vermittlung der Welpen von der Pflegestelle bei uns im Tierheim eingezogen. Sie hat inzwischen eine stabile gesundheitliche Konstitution entwickelt und wurde kastriert. Allerdings fordert bis zum heutigen Tag ihr häufiges Wasserlassen ein gutes Management
mit ungehindertem Zugang nach draußen bzw. häufigen Gassigängen. Organisch scheint alles in Ordnung, das hat eine umfangreiche Diagnostik ergeben, und möglicherweise legt es sich im Laufe der nächsten Monate noch.
Ihr Verhalten
Als sehr unsichere und ängstliche Hündin verbellte sie anfangs jede Person, die ihr zu nahe kam oder sie auch nur ansah. Inzwischen lässt sie schon nach kurzer Zeit Körperkontakt zu. Bei konsequenter Führung kann sie nun völlig entspannt neben ihren Betreuern an der Leine zu laufen und hält auch unerwartete Reize recht gut aus. Bei manchen Hundebegegnungen an der Leine pöbelt sie schon mal, wobei sie sich aber sehr gut korrigieren lässt. Im Freilauf kommt sie mit anderen Hunden je nach Chemie gut zurecht. Beim Alleinsein bellt sie nicht.
Sonnenschein Lisa sucht…
…Menschen, die sich bewusst sind, dass dieser Hund immer eine sichere Führung benötigen wird und noch ganz viele Dinge des Alltags lernen muss. Ein ruhiger und sicherer Ersthund würde ihr auf alle Fälle helfen. An Katzen oder Kleintiere kann man sie gewöhnen. Lisas kann derzeit nur länger allein
bleiben, wenn sie die Möglichkeit hat, sich zum Beispiel über eine Hundeklappe Zugang nach draußen zu verschaffen oder ihre Menschen sie nicht länger als ca. drei bis vier Stunden am Stück allein lassen.
Udate Juni 2022:
Kontakt:
Tierschutz Halle e.V.
0345 2024101
agl@tierschutz-halle.de
Geschlecht:
Alter:
Rasse:
Sonstiges:
weiblich
geb. Januar 2021
Mischling
seit 01/2022 im Tierschutzverein